Assuan

Assuan
As|su|an; -s:
Stadt in Ägypten.

* * *

Assuan,
 
Aswan, Governoratshauptstadt in Oberägypten, am rechten (östlichen) Nilufer unterhalb einer Granitschwelle (»erster Katarakt« des Nils), 220 000 Einwohner; im Nil die Lord-Kitchener-Inseln (botanischer Garten) und die Insel Elephantine;
 
Universität (seit 1986).
 
 
Assuan ist bedeutender Handelsplatz und Industriestandort (Stahl-, Düngemittel- und Nahrungsmittelindustrie). Assuan hat starken Fremdenverkehr (u. a. Ausflüge nach Abu Simbel, Agilkia mit dem Tempel von Philae und zum Simeonskloster). - 5 km südlich, oberhalb des Katarakts, liegt der 1892-1902 erbaute, 1912 und 1932 erhöhte Assuanstaudamm (Dammlänge: 2 140 m, Höhe: 51 m, Stauinhalt 5,3 Mrd. m3) mit Kraftwerk. 7 km südlich dieses Dammes staut der neue Assuanhochdamm »Sadd al-Ali« (1959-70 erbaut, 111 m hoch, 3,8 km lang) den Nil zum Nassersee; Kraftwerk 2 Mio. kW. Über die Auswirkungen der Stauanlage Nil.
 
Verkehr:
 
Assuan ist Endpunkt der ägyptischen Bahnlinie (am Hochdamm), Flugplatz.
 
 
Fatimidischer Friedhof mit quadratischen Kuppelgräbern; hoch über dem Nil, auf der gegenüberliegenden Seite von Assuan, das Mausoleum Aga Khans.
 
 
Assuan hieß im Altertum (griechisch) Syene (namengebend für die Syenite) und war durch die südlich der Stadt gelegenen Granitbrüche (mit unfertigem 42 m langem Obelisken) berühmt. Syene entwickelte sich im 1. Jahrtausend v. Chr. gegenüber dem alten Elephantine, das zur reinen Tempelstadt wurde.

* * *

As|su|an; -s: Stadt in Ägypten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Assuan — Assuan in Hieroglyphen …   Deutsch Wikipedia

  • Assuan — (Suan, Essuan), Stadt am rechten Nilufer in der Provinz Esne (Oberägypten), das alte Syene; Industrie, Handel; 4000 Ew. Der Nil bildet hier den ersten (von unten, den zehnten von oben her gerechnet) 5–6 Fuß hohen Katarakt. In der Nähe die Inseln… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Assuân — (das alte Syene), Stadt in Ägypten, rechts am Nil, der hier seine letzten Katarakte bildet, unter 24°5´30´´ nördl. Br., Endstation der Eisenbahn, zwischen Palmen und Akazienhainen gelegen, mit (1897) 13,000 Einw. Unter den A. rings umgebenden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Assuan — Assuān (Aswan), das alte Syene, oberägypt. Distriktshauptstadt, am r. Nilufer und am Beginn der Katarakte, (1897) 13.101 E. Staudamm durch den Nil …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Assuan — Assuan, das alte Syne, d.h. Eintritt, Gränzstadt Aegyptens gegen Süden, bei der letzten Katarakte des Nils, 4000 E …   Herders Conversations-Lexikon

  • Assuán — Assuán, presa de (Aswān; egipcio Swan, gr. Syēnē) ► C. egipcia, en la ribera derecha del Nilo; 195 700 h. Cap. de la gobernación homónima (679 km2 y 801 408 h) …   Enciclopedia Universal

  • Assuan — [as′wän΄, äs′wän΄] alt. sp. of ASWAN …   English World dictionary

  • Assuân — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Assuan-Hochdamm — Assuan Staudamm Neuer Damm bei Assuan (Assuan Hochdamm) Lage …   Deutsch Wikipedia

  • Assuan-Staudamm — Neuer Damm bei Assuan (Assuan Hochdamm) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”